TCM Mitgliederversammlung 2025: Hier unsere (anwesenden) Jubilare:
![]() | ![]() | ![]() |
Petra Kohlmann | Hans-Jürgen Kohlmann | Wolfgang Abogast |
(40 Jahre) | (40 Jahre) | (40 Jahre) |
![]() | ![]() | ![]() |
Alfons Snr. Kleiner | Bernd Hamma | Ulrich und Marco Hornung |
(35 Jahre) | (35 Jahre) | (20 Jahre) |
![]() | ||
Ralf Mersmann | ||
(20 Jahre) |
Und hier die nicht anwesenden:
- Michael Minschke (35 Jahre)
- Uwe Schulz (30 Jahre)
- Luitgard Schmidt (25 Jahre)
- Alfons Jun. Kleiner (25 Jahre)
- Marianne Schulz (25 Jahre)
Presseinformation
Förderpreis für den Taucherclub Muräne
Die Sportstiftung des Württembergischen Landessportbundes hat das ehrenamtliche Engagement des Taucherclub Muräne e.V.
für Natur- und Umweltschutz in und um heimische Gewässer als herausragend eingestuft und mit einem Förderpreis gewürdigt.
Unter dem Titel „Sporttauchen meets Wissenschaft und Umwelt“ konnte die Jury mit einer Reihe von erfolgreich durchgeführten
Projekten überzeugt werden.
Verleihung der Urkunde beim Jubiläum '75 Jahre Sportkreis Karlsruhe'
Seit 1999 arbeiten der TC Muräne Karlsruhe und der TSV Malsch in der Limnologischen Arbeitsgruppe
des Naturwissenschaftlichen Vereins am Naturkundemuseum Karlsruhe (LimAG) erfolgreich zusammen.
Das Aufgabengebiet umfasst interdisziplinäre Aktivitäten mit vorwiegend
wissenschaftlichem Hintergrund unter der Wasseroberfläche heimischer Gewässer.
Auf absolut ehrenamtlicher Basis arbeiten
tauchsportbegeisterte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Ingenieurinnen und Ingenieure, Kaufleute,
Selbständige und Handwerkerinnen und Handwerker gemeinsam an diversen Projekten.
Den Taucherclub Muräne gibt es bereits seit 1968 und er gehört mit seinen mehr als 150 Mitgliedern
zu den großen Unterwassersportclubs in Baden-Württemberg.
Neben den Taucherinnen und Tauchern, die sich mit umweltspezifischen Fragestellungen rund
um die Unterwasserflora und -fauna befassen, gibt es eine Vielzahl, die im Urlaub oder in Ihrer Freizeit tauchen.
Sportlich besonders erfolgreich sind die im TSV Malsch in der Unterwasserrugbyabteilung integrierten Mitglieder,
deren erste Mannschaft aktuell Deutscher Meister ist.
Hygienekonzept Schwimmbadtraining, TC Muräne, Hallenbad Grötzingen
Grundsätzliches
Allgemeines für den Trainings- und Übungsbetrieb
Verantwortlicher für das Hygienekonzept: Dr. Sabrina Plegnière (Stand 27.09.2020)
Hygienekonzept für die Veranstaltung „Abtauchen“ am 11.10.2020 des Taucherclub Muräne e.V. (TCM 1968 Karlsruhe e.V.)
Das Abtauchen findet in Eggenstein am Baggersee unter freiem Himmel statt.
Teilnahmeverbot am Abtauchen besteht für Personen, die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind.
Die Vereinsmitglieder sind gehalten, Ihre Teilnahme vorab per Mail mitzuteilen. Zusätzlich werden Teilnehmerlisten ausgelegt, in die sich die teilnehmenden Vereinsmitglieder eintragen. Der Verein bewahrt diese Listen mindestens vier Wochen auf.
Die Vereinsmitglieder sind gehalten, Alltagsmasken mitzuführen und bei Bedarf zu tragen.
Die Vereinsmitglieder bringen ihr eigenes Besteck, Teller und Gläser zum Verzehr der Speisen und Getränke mit.
Die Biertische und Bänke werden mit ausreichendem Abstand, mindestens 1,5 m aufgebaut.
Der Verein stellt Desinfektionsmittel.
Der Verein desinfiziert die Tische zu Beginn der Veranstaltung.
Das Vereinsmitglied am Grill gibt die Speisen auf die mitgebrachten Teller aus.
Karlsruhe den 10.10.2020
Der Vereinsvorstand
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten als Kunde, Lieferant, Mitarbeiter oder Partner der Taucherclub Muräne 1968 e.V. („Taucherclub Muräne“) verarbeitet werden. Sie erklärt, wie Taucherclub Muräne Ihre personenbezogenen Daten nutzt, welche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergriffen werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
Der Schutz personenbezogener Daten ist Taucherclub Muräne ein wichtiges Anliegen. Deshalb verarbeitet Taucherclub Muräne Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Vorschriften der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den weiteren anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.
Taucherclub Muräne verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um mit Ihnen zu kommunizieren, geschäftliche oder mitgliedsrelevante Vorgänge vorzubereiten oder abzuwickeln oder Sie auf Ihren Wunsch über Neuerungen zu informieren. In diesem Zusammenhang fällt eine Vielzahl von Verarbeitungstätigkeiten an die nachfolgend aufgeführt werden:
Für die oben genannten Zwecke verarbeitet Taucherclub Muräne personenbezogene Daten, die Sie selbst zur Verfügung gestellt haben oder die im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft bei uns anfallen. Es handelt sich hierbei um folgende Datenkategorien:
Taucherclub Muräne verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der nachfolgend aufgeführten Vorschriften:
Taucherclub Muräne übermittelt Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des berechtigten Interesses gegebenenfalls an:
Soweit bei der Erhebung keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, wenn diese nicht mehr zur Erfüllung des Zweckes der Speicherung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. handels-, steuer- oder rentenrechtliche Aufbewahrungspflichten) eine längere Speicherung erforderlich machen.
In den Fällen, in denen Sie Taucherclub Muräne eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht die erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Das bedeutet, dass die vor dem Widerruf erfolgte Verarbeitung auf Basis der Einwilligung rechtmäßig erfolgte.
Wenn Sie Mitglied des Taucherclubs Muräne sind oder bei Taucherclub Muräne beschäftigt sind, haben Sie gegebenenfalls das Recht von Taucherclub Muräne:
Der Datenschutzbeauftragte von Taucherclub Muräne informiert Sie gerne im Detail über die Ihnen zustehenden Rechte. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder die für Sie zuständige Kontaktperson auf.
Taucherclub Muräne 1968 e.V. Karlsruhe
1. Vorstand
c/o Klaus Kuhn
Dessauerstr. 49
76139 Karlsruhe
Mail: vorstand1(at)tc-muraene.de
Dienstleister, die Ihre Daten nur in unserem Auftrag und unseren Weisungen verarbeiten dürfen (Art. 28 DSGVO) Dritte
oder Empfänger personenbezogener Daten gem. Art. 4 Abs. 9 und 10 DSGVO zur Abwicklung von Tätigkeiten gem. Art. 6 Abs. 1 lit a) - c) DSGVO
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Verein keine Haftung für die Inhalte
externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.